![]() |
23. Sep 2019 Vereinslager in Plötzky |
Auch in diesem Jahr starteten die Karatekas des 1.SKDV Schönebeck in ... mehr |
Weitere News: |
![]() ![]() |
||||||
M | D | M | D | F | S | S |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Besucher seit: 01.04.2004 |
Gesamt: 711016
Heute: 25
|
Vom 18.5. bis 22.5. fand das 8. U7-21 Randori in Wald-Michelbach, unter Leitung des DKV und des Bundestrainers Klaus Bitsch statt. 577 Athleten aus 21 Nationen traten an, um gemeinsam voneinander zu lernen und sich im Kampf „Jeder gegen Jeden“ zu messen. Eine Auswahl des Juniorenteams des KVSA nahm an diesem wichtigen Wettbewerb teil und vertrat würdig die Karateka des Landes Sachsen-Anhalt. Von den 5 nominierten Kämpfern konnten 4 Kämpfer das Siegertreppchen in ihrer jeweiligen Kategorie erklimmen. Unsere junge Nachwuchskämpferin Emily Beinhoff nahm zum 2. Mal an diesem Wettbewerb in der Kategorie Kumite U12 +36 kg teil. Nachdem sie im letzten Jahr keinen Kampf für sich entscheiden konnte, schaffte sie es in diesem Jahr, nach hartem Training, den 3. Platz zu belegen. Im ersten Kampf unterlag Emily ihrer Gegnerin aus dem Ungarischen Nationalteam trotz eines aktiven und guten Kampfes mit 5:2 Punkten. Alle darauf folgenden Kämpfe konnte Emily deutlich für sich mit 5:3, 3:1 und 10:0 entscheiden und sich somit den 2. Platz im Pool sichern. Auch im Finalkampf gegen die ebenfalls Zweitplatzierte aus Pool 1 konnte sich Emily durchsetzen und sicherte sich damit den Platz 3. So konnte für die Athletin vom 1.SKDV ein erfolgreiches und anstrengendes Pfingstwochenende mit einer „goldenen“ Bronzemedaille belohnt werden.